Influencer Marketing – was ist das eigentlich?
Influencer Marketing dürfte im “Bullshit-Bingo” des Marketings derzeit ganz weit oben stehen. Keine Thema beschäftigt die Marketingverantwortlichen mehr als das sagenumwobene Influencer Marketing. Doch was ist das eigentlich?
Influencer Marketing ist die Weiterentwicklung des klassischen Empfehlungsmarketings mit Fokussierung auf online-basierte soziale Medien. Die Kommunikationsdynamik in einer Gruppe, mit den verschiedenen Charakteren und Rollen die sie prägen, wird durch onlinebasierte Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest und andere marketingrelevant nutzbar gemacht.
Die moderne Verhaltensforschung hat gezeigt, dass soziale Gruppen online wie offline grundsätzlich den gleichen Gesetzmäßigkeiten unterliegen. Meinungsführer (Influencer) genießen innerhalb der Gruppe eine hohe Anziehungskraft und Glaubwürdigkeit und schaffen gleichzeitig Aufmerksamkeit und Orientierung.
Influencer Marketing versucht Marken und Produkte ins Bewusstsein der interessierten Zielgruppe zu rücken. Reichweitenstarke Influencer binden diese marken-, zielgruppen- und themengerecht auf ihren sozialen Kanälen ein. Fans und Follower erhalten exklusiv entsprechend ihrem Interessengebiet Information und Inspiration zugleich.
Visuelles Storytelling ist hierbei der Schlüssel zu mehr Aufmerksamkeit und Involvement und somit letztlich zu mehr Erfolg der Influencer Kampagne. Mehr zum Thema Visual Storytelling finden Sie hier.